Puppenbau / Puppenspiel:
      Puppenbaukurs für Kinder:
        Kursnr.: G57
        Ab 7 Jahren
        6x, 1h, Kosten (ab 4 Teilnehmern): 10,00 € pro Teilnehmer pro Sitzung 
        (= 60 €, Gesamtbetrag für 6x)
        Bespielbare Puppen können vielfältig eingesetzt werden. Erstellt 
        werden z. B. einfache Handpuppen, Stabpuppen und Marionetten. Die Kursteilnehmer 
        können so inspiriert die erworbenen Kenntnisse leicht in Eigenregie 
        weiter vertiefen. 
        Nach Möglichkeit Stoff-/ Wollreste, Schnurr/ Band, Faden, Draht, 
        Chenilledraht, Glasperlen, Federn u. ä. Dekoratives von den Teilnehmern 
        mitzubringen. 
        Schattenspiel für Kinder
          Kursnr.: G58
          Ab 7 Jahren
          1x, 4UE, Kosten (ab 4 Teilnehmern): 25 € pro Teilnehmer 
          Schattenspielfiguren bauen und anwenden
        Die Geschichte des Puppenspiels
          Kursnr.: G59
          1x, 4UE, Kosten (ab 4 Teilnehmern): 37 € pro Teilnehmer 
          Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Wurzeln und der Weiterentwicklung 
          des Puppenspiels. Betrachtet werden Schattenspiel, Marionetten, Handpuppen 
          und Anderes. Visuelle Materialien erläutern die Handhabung und 
          werfen ein Licht darauf, wie die unterschiedlichen Bereiche in neuerer 
          Zeit miteinander verwoben sind.
        Puppenspielworkshops an Kindergärten und Schulen 
          (Grundschulen und weiterführende Schulen)
          Kursnr.: G60
          Preise und Themen auf Anfrage
          Die Kurse können als Tagesveranstaltungen, Wochenkurse oder schuljahrsbegleitend 
          durchgeführt werden. Je nach Länge des Projekts, der Gruppengröße 
          und der Kursart, stellen die Kinder in der Regel die Puppen/Spielfiguren 
          her, schreiben ein kurzes Stück (oder spielen eins nach) und führen 
          dann ein (kurzes) Stück - oder auch mehrere- auf.