Auch können individuelle Intensivkurse in Minigruppen ( Interessent 
      hat idealerweise bereits 1-2 oder auch 3 Mitstreiter' ) für 
      alle Niveaustufen, sowie Einzelunterricht angeboten werden. 
      Bei Interesse bitte 
      nachfragen.
    
    *UE = Unterrichtseinheit: 1 Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten, 2 Unterrichtseinheiten 
      dauern 1,5 Stunden
      
      ** = Die Laufdauer des entsprechenden Kurses entnehmen Sie bitte der individuellen 
      Kursinformation. Die jeweilige Kursdauer/ ein regulärer Belegungsblock 
      umfasst 10 aufeinanderfolgende Sitzungen, danach besteht normalerweise die 
      Möglichkeit sich für weitere 10 Sitzungen im jeweiligen Kurs einzuschreiben. 
      Der Zustieg ist bei Kursen ohne Angaben von Laufdaten laufend/ zeitnah möglich.
      Bei den Kompaktkursen ohne Angabe von Laufdaten gibt es jedoch einige, die 
      nur eine Kursdauer von 4 oder 6 Sitzungen haben, d.h. der Belegungsblock 
      umfasst dementsprechend nur 4-6 aufeinanderfolgende Sitzungen. Da diese 
      Kompaktkurse alternieren können, ist der Einstieg zum jeweiligen Kurs 
      dann zwar unter Umständen nicht laufend, aber trotzdem zeitnah möglich, 
      je nachdem, wo im Zyklus sich der gewünschte Kurs zu diesem Zeitpunkt 
      befindet.
      Ob es sich bei den Kursen um Einheiten mit einer Unterrichtszeitdauer von 
      45 Minuten, 60 Minuten oder 1,5 Stunden handelt, entnehmen Sie jeweils bitte 
      der individuellen Kursinformation.
      
      
      *** = Mehrstündige Kurse/ Workshops laufen in der Regel nur einmalig 
      an dem entsprechenden Termin. Einige solcher Kurse/ Workshops finden aber 
      auch mehrmalig innerhalb einer bestimmten Zeitspanne statt (z.B. immer 3 
      h an 4 aufeinanderfolgenden Samstagen, etc.). Bitte entnehmen Sie die exakte 
      Laufdauer der individuellen Kursinformation, ebenso wie die Gebühren. 
      Obige Gebühren zeigen die Kosten für die einmalig stattfindende 
      Veranstaltung. Bei einigen der Workshops ist der hier gezeigte einmalige 
      Preis, der Preis für den gesamten Kurs, da dieser nur einmalig stattfindet, 
      bei anderen muss der hier gezeigte einmalige Betrag entsprechend der Laufdauer 
      malgenommen werden.
      
      **** = Sechsstündige Kurse und Wochenendkurse über 2, bzw. 2,5 
      Tage finden in der Regel nur einmalig statt, daher stellt der oben aufgeführte 
      einmalige Betrag somit in dem Fall dann die Gesamtkosten für den Kurs 
      dar.
      
      ***** = Bitte entnehmen Sie die Preise für Zusatzangebote und Veranstaltungen 
      den entsprechenden diesbezüglichen individuellen Information, bzw. 
      erfragen den jeweiligen Preis über eine Buchungsanfrage.
      
      45- und 60minütige Kurse beinhalten in der Regel 5 Minuten Pause, 1,5stündige 
      Kurse 10 Minuten Pause und 3stündige Kurse 15 Minuten Pause. 6stündige 
      Kurse sind in der Regel in der Mitte von einer zusätzlichen Stunde 
      für die Mittagspause unterbrochen (somit geht ein Kurs mit sechs Stunden 
      Laufzeit an dem entsprechenden Tag 7 Stunden lang, also z.B. Unterricht 
      von 10-13 Uhr (=3h), dann 1h Mittagspause und wieder Unterricht von 14-17 
      Uhr (=3h)). Bitte Essen und Getränke selber mitbringen.
      
      Kosten für Kurse, die von den Zeiten und der Laufdauer von oben genannten 
      Beispielen abweichen, sind jeweils der individuellen Kursinformation zu 
      entnehmen. Wochenendkurse laufen teilweise auch zu günstigeren Sonderkursen 
      im Vergleich zu obigen Regelbeispielen und sind jeweils der individuellen 
      Kursinformation zu entnehmen.
      
      Jugendliche/ Kinder zahlen bei manchen Kursen ca. Dreiviertel, bzw. die 
      Hälfte der obigen Erwachsenen-Preise. Genaue Preise sind individuell 
      zu erfragen, bzw. der jeweiligen Kursinformation zu entnehmen. 
      
      Bei fortlaufenden Kursen findet der Unterricht in der Regel nicht in den 
      in Baden-Württemberg geltenden Schulferien statt.
      
      Kostenlose Einstufungstests auf Anfrage möglich.
      
      Bei Kreativkursen ist Folgendes zu beachten: wir haben Malkittel/ Bastelschürzen, 
      aber da es sich um kreatives Gestalten handelt, wo unter Umständen 
      gerade von Kindern eifrig hantiert/ agiert wird, übernehmen wir keine 
      Verantwortung für trotzdem verschmutzte/ beschädigte Kleidung. 
      Daher auch die Empfehlung nach Möglichkeit die getragene Kleidung mit 
      dem Hintergedanken möglicher Beeinträchtigungen auszuwählen 
      (z.B. gut waschbar/ abwaschbar/ nicht neu/ auch ansonsten eher zum Basteln 
      und Matschen verwendet, etc.).
      
      Modalitäten:
      
      Die Gebühren für einen Kurs sind in der Regel in voller Höhe 
      vor Beginn des Kurses auf das auf dem Anmeldeformular angegebene Konto zu 
      entrichten. Bei einem Kurs z.B. mit 10 Sitzungen, der 1,5h pro Sitzung dauert, 
      sind es also z.B. 10x 1,5h (bei einem Kurs mit 4 Teilnehmern) zu 18,50€ 
      pro Sitzung = 10x 18,50€ = 185€) oder bei einem einmaligen Wochenendworkshop 
      (2 x 6h bei einem Kurs mit 4 Teilnehmern = 148€).
      
      Mehrstündige Kurse und die meisten Veranstaltungen und Zusatzangebote 
      finden in der Regel erst ab 2 Personen statt, könnten aber auch potentiell 
      zum entsprechenden Preis für eine Person angeboten werden (insbesondere 
      der Nachhilfe-/ Hausaufgabenzirkel). Bei den Treffs ist in der Regel ein 
      Obolus von ca. 2-3 Euro pro Teilnehmer für die Raumnutzung zu entrichten; 
      Veranstaltungen wie Reparaturcafés oder Tage der offenen Tür 
      bezüglich der Teilnahme kostenlos.
      
      In der Regel ist eine rechtzeitige Anmeldung zu den Kursen und Angeboten 
      vorzunehmen. Es wird dann mitgeteilt, ob der Kurs/ das Angebot/ die Veranstaltung 
      zustande kommt und zu welchem Preis (entsprechend der Zahl der angemeldeten 
      Teilnehmer). Falls nur eine geringe Teilnehmerzahl (1-3) erreicht ist und 
      die Kosten somit höher liegen als der niedrigstmögliche Betrag 
      (ab 4 Teilnehmern), muss der jeweilige Teilnehmer entscheiden, ob er zu 
      diesen Konditionen mitmachen will oder lieber von seinen Teilnahmeabsichten 
      zurücktreten möchte. 
      
      Die definitive und vom Anbieter bestätigte Anmeldung für einen 
      Kurs/ ein Angebot/ eine Veranstaltung ist verbindlich. Stornierungen bis 
      zu 14 Tage vor Kursbeginn sind kostenfrei, danach fallen unter Umständen 
      Stornierungsgebühren an. Ist ein Kurs gebucht und bezahlt und erscheint 
      der Teilnehmer zum Kurs nicht, dann erfolgt keine Rückerstattung. 
      Bei mehrwöchig laufenden Kursen werden Termine, die vom Teilnehmer 
      nicht wahrgenommen werden konnten, nicht kostenrückerstattet oder nachgeholt. 
      Muss der Anbieter einen Kurstermin unplanmäßig ausfallen lassen, 
      so wird dieser Termin in der Regel entweder nachgeholt oder es werden den 
      Teilnehmern die prozentualen Gebühren für den ausgefallenen Kurstermin 
      erstattet. 
      
      Die günstigste Regelvariante der Gebühren (4-10 Teilnehmer) ist 
      in der Gebührenübersicht jeweils in gelb hervorgehoben (unter 
      Umständen gibt es hier noch weitere günstigere Varianten, die 
      aber der jeweils individuellen Kursinformation zu entnehmen sind). In der 
      Regel sind die Kurse nicht größer als 10 Teilnehmer. Der Durchschnittspreis 
      für die Kurse beläuft sich auf eine Teilnehmerzahl von 4-10 Teilnehmern. 
      Die Kosten für 1-3 Teilnehmer sind höher und gegebenenfalls findet 
      ein Kurs unter 4 Teilnehmern nicht statt, vor allem, weil die 1-3 Teilnehmer 
      den Kurs nicht zu den nunmehr höheren Teilnahmegebühren machen 
      wollen oder ein Kursleiter Workshops/ Kurse nicht unter einer gewissen Mindestteilnehmerzahl 
      anbietet oder Einzelteilnahmen in der Regel zwar möglich sind, aber 
      wegen der erhöhten Kosten individuell vereinbart werden müssen.